Zeitplan der Sektion: Samstag, 13. 05. 2017
9.00 – 11.00 Vorträge |
11.00 – 11.30 Kaffeepause |
Raum: Miskolc-Egyetemváros, Gebäude C1, Raum 307a
Leitung: Ingrid Puchalová (Pavol-Jozef-Safárik-Universität, Slowakei)
9.00 | Ingrid PUCHALOVÁ
Darf ein Weib Satyre dichten? Gender und Poetik in den literarischen Texten deutschschreibender Autorinnen aus dem Gebiet der heutigen Slowakei um 1800 |
9.30 | Lucia LAUKOVÁ
Strategien weiblichen Schreibens im beginnenden 19. Jahrhundert am Beispiel von Caroline Pichler |
10.00 | Aleksandra ELISEEVA
Frauen als Tauschobjekte in Alfred Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“ |
10.30 | Erika KEGYES
Frau oder Weib? Ausdrucksformen des Genus, Sexus und Gender im Ungarischen |
11.00 – 11.30 | Kaffeepause |